Wir stellen ein. Jetzt bei den Stadtwerke Buchen bewerben!
slideshow.jpg

Wasser BCHinfotainment Photovoltaik
Hochwasserschutz Gas Wohnmobilhafen Morretal
Bäder Contracting Betriebsführung Strom

stadtwerke-buchen_slideshow_freibad-buchen.jpg
slideshow.jpg

pdfEntgeltordnung Bäder Buchen, gültig ab 01.01.2024191.16 kB

Unter folgenden Links finden Sie verschiedene Kurse die im Hallenbad Buchen angeboten werden:

Idyllisch gelegen im Buchener Mühltal befindet sich, umgeben von einer 11.000 m² großen Liegewiese, das solarbeheizte Waldschwimmbad.

Das Schwimmbecken besteht aus zwei 50 Meter und drei 25 Meter Wettkampfbahnen. Unterteilt ist das Becken in einen Sprunggrubenbereich mit Ein- und Drei-Meter-Sprungbrett und in ein 18 Meter langes Nichtschwimmerbecken mit integrierter Breitrutsche. Zusätzlich gibt es ein extra Kinderbecken mit flachem Strandauslauf bis zu einer Wassertiefe von 60 cm. Neun originale Nordsee-Strandkörbe sorgen für zusätzliches Strand- und Urlaubsfeeling.

Öffnungszeiten

Saisonstart im Buchener Waldschwimmbad ist am 17. Mai 2025.
Das Waldschwimmbad hat ab 17. Mai täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Kassen- und Einlassschluss ist 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

Eintrittskarten und Preise

Der Saisonkarten-Vorverkauf für die Saison 2025 hat begonnen. Die Eintrittspreise bleiben wie im Vorjahr unverändert.

Die Preise für alle Einzel-, Dutzend- und Saisonkarten finden Sie im Onlineshop.

Einzel- und Dutzendkarten können hier direkt Online oder am Automaten vor Ort gekauft werden (Dutzendkarten sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig). Der Kassenautomat vor Ort akzeptiert Bar- und Kartenzahlung.

Saisonkarten für das Waldschwimmbad Buchen gibt es online(PayPal, Kreditkarte, bei Saisonkarten zudem SEPA-Lastschrift) und für Badegäste ohne Internetzugang vor Ort bei den Stadtwerken (Barzahlung, Kartenzahlung). Bereits vorhandene Plastikkarten vom Vorjahr bitte alle mitbringen! 

 Hier geht's zum Onlineshop

Highlights

  • WLAN-Hotspot (2h / Tag kostenlos)
  • Tischkicker
  • Tischtennisplatten
  • Biergarten
  • Riesen-Schach
  • Beach-Volleyballfeld
  • 20 Meter langes Sonnendeck
  • 9 originale Nordsee-Strandkörbe
  • Kinderspielplatz
  • Slackline-Park
  • kostenfreie Parkplätze

In unmittelbarer Nähe zum Waldschwimmbad können Wohnmobil-Touristen die zwölf mit Schotterrasen angelegten Stellplätze des Wohnmobilhafens „Morretal“ ansteuern.

Waldschwimmbad Buchen
Mühltalstraße 15
74722 Buchen
Telefon: 06281 535-160

 

Entgeltordnung für die Benutzung des Hallen- und Waldschwimmbades

Eintauchen, wohlfühlen und relaxen im Buchener Hallenbad!

Das Buchener Hallenbad verfügt über ein 25 Meter langes und 12 Meter breites Schwimmbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmer Bereich, Sprungbrett und einer Kinderrutsche. Die Wassertemperatur beträgt durchgehend 29 °C.

Öffnungszeiten

Dienstag 14.00 - 21.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 21.00 Uhr
Freitag 17.00 - 21.00 Uhr
Sonntag 09.00 - 12.00 Uhr

Kassen- und Einlassschluss: 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit

Badezeitende: 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit

An folgenden Feiertagen ist das Hallenbad geschlossen: Tag der Arbeit (1. Mai), Christi Himmelfahrt (29. Mai), Fronleichnam (19. Juni).

Hallenbad Buchen
Dr.-Fritz-Schmitt-Ring 1
74722 Buchen

Telefon: 06281 535-150

Onlineshop Hallenbad Buchen (Odenwald)

Eintrittskarten können hier direkt Online oder am Automaten vor Ort gekauft werden (Dutzendkarten sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig).

 Hier geht's zum Onlineshop

Aktuelles rund um die SWB

Mit den neuesten Meldungen und Informationen der Stadtwerke Buchen halten wir Sie über regionale Veranstaltungen, Termine und unser Engagement in der Region auf dem Laufenden.

WALDSCHWIMMBAD NEWS: Am Vatertag traditioneller Fr...

29.04.2025

Am 29. Mai (Vatertag/Christi Himmelfahrt) lädt der Waldschwimmbad-Biergarten wieder von 11 bis ca. 13 Uhr auch Nichtschwimmer zum mittlerweile tradit...

Mehr erfahren

Saisoneröffnung 2025 im Waldschwim...

Die diesjährige Saisoneröffnung im Buchener Waldschwi...

Die Stadtwerke Buchen sind seit dem...

Stadtwerke Buchen sagen Danke „Wir sind stolz darauf...

Neue Trikots für die 1. Handball H...

Aufmerksame Zuschauer haben es schon beim ersten Heimsp...

swb.magazin 3/2024

In der Ausgabe 3/2024 des swb.magazins berichten wir ü...

Der richtige Mann am richtigen Ort

Gerd Herold feierte bei den Buchener Stadtwerken 40. Di...

Open Air Kino im Museumshof - Neust...

Der Museumshof in Buchen hat ein ganz besonderes Ambien...

Erster Spatenstich für das Pilotpr...

Startschuss für das Leuchtturmprojekt “Agri-PV...

swb.magazin 2/2024

In der Ausgabe 2/2024 stellen wir Ihnen die Stadtwerke ...

Wasserspender im Sportkindergarten ...

„Ich freue mich für die Kinder, der Trinkwasserspend...

Alle Meldungen

Die SWB – sicher, zuverlässig, kompetent…

Jetzt Zählerstand mitteilen!

Photovoltaik-Anlage anmelden!

Erfahren Sie mehr über die Bäder der Stadtwerke Buchen!

Jetzt online Netzanschluss beantragen!

 Abschlagszahlung ändern!

Wir stellen ein! Jetzt bei den Stadtwerken Buchen bewerben!

Die Stadtwerke Buchen
Mein Versorger vor Ort

"Aus der Region für die Region“, denn wir, die Stadtwerke Buchen, sehen uns nicht nur als Versorgungsunternehmen. Die SWB sind ein Teil von Buchen, hier sind wir daheim. Denn wir investieren nicht nur in die Instandhaltung der Energienetze, sondern auch in unsere Region: in Sport, in Kultur, in die Gesellschaft.

Die Stadtwerke Buchen sind seit mehr als 100 Jahren für Sie da und bieten Ihnen auch in Zukunft: Versorgungssicherheit, persönlichen Service und viel Engagement für die Region – versprochen!

Störung melden

Zum SWB-Kundencenter

Immer aktuell: das swb.magazin

Die SWB helfen weiter:

Unsere-Kundenhotline: 06281 535-0

Montag bis Mittwoch von 8:00 - 12:00 & 13:00 - 16:45 Uhr
Donnerstag von 8:00 - 12:00 & 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr

logo dvgw tsmlogo vde tsm